|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung beim Verschieben
jkaestle am 22.11.2006 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Catrin,es ist keine Fehlermeldung, sondern ein Hinweis/Frage mit der typischen Dassault-Logik.Hintergrund: Wenn Import-Solids mit den üblichen Transformationen verschoben werden, dann wird nicht die Geometrie verschoben, sondern eine verschobene Kopie erzeugt. Das erhöht die Datenmenge bei großen Modellen.Um diesen Effekt zu vermeiden wurde in der R14 (glaube ich) das neue Feature Add Position hinzugefügt (Kontextmenü des ImportSolids). Damit lässt sich das importiere Solid ohne Kopie verschieben/Pos ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Linktypen fuer CPL und welche zu bevorzugen sind
Sebastian Zitzmann am 18.04.2013 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Wolfi,vielleicht noch einen Hinweis zum "Thema Import-/Context-Links entstehen nur aus Faulheit..."Diesen Punkt sehe ich nicht so. Beide Arten von Links haben durchaus Ihre Berechtigung. Dadurch, dass der Baugruppenkontext mitgegeben wird, beinhaltet der Import-/Contextlink einfach Informationen über die Position der Referenzgeometrie in der Baugruppe. Kleines Beispiel:Du konstruierst ein Part, das du auf Bauraumgeometrie referenzierst (z.B. Störgeometrie aus dem Motorraum, die eine Aussparung im Küh ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Simulieren
hilbo am 06.10.2006 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Fenerb AK,wenn Du kein DMU hast, musst Du die drei Parts erstmal zueinander mit Bedingungen verknüpfen. Dann kannst Du mit dem Befehl Manipulation und aktiviertem "in Bezug auf Bedingungen" die drei Parts gleichzeitig verschieben. Sollten bereits Bedingungen zwischen einem dieser Parts und einem Part, das nicht bewegt werden soll existieren, solltest Du diese Bedingung inaktivieren, geht über RMT. Andere Möglichkeit ist der Kompass. Diesen auf ein zu bewegendes Part setzen, die anderen über strg sele ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : partdesign: Versatz in eine Richtung
wolfi_z am 12.02.2014 um 12:29 Uhr (15)
Ganz einfach, hat er doch schon gesagt Also im von mir hochgeladenen Beispiel wuerde eine positive und eine negative Thickness reichen, bei komplexeren Geometrien musst Du das tote Teil mit einer Trennflaeche auseinanderschneiden, den zu versetzenden Teil verschieben und dann halt wieder Add Ist natuerlich alles nur Bastelarbeit, klar. Aber da bleibt Dir bei tot importierten Daten nix anderes LG ... Wolfi ------------------Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Von cgr.Daten die Randkurve Projizieren
hilbo am 23.05.2007 um 10:36 Uhr (0)
Hallo cadralf,habe Dein Anliegen verstanden.Dumme Frage zuerst: Warum nimmst Du nicht das cgr für Deine Einbauuntersuchung? Das kannst Du mit dem Konpass auch frei im Raum bewegen und sogar damit parametrisch verschieben. Zitat:Original erstellt von cadralf:Die einzige Möglichkeit die mir bis jetzt in den Sinn kam ist der Weg über die Zeichnung. Nur hier bin ich nicht so flexibel um schnell mal einen anderen Motor oder Karosserie zueinander zusammenzuspielen. Ein anderer Weg -etwas umständlich und zeitra ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Linktypen fuer CPL und welche zu bevorzugen sind
wolfi_z am 18.04.2013 um 09:49 Uhr (0)
Da hast Du schon Recht, in diesem Fall ist der Import- und Kontextlink tatsaechlich hilfreich. Schoenes Beispiel Allerdings macht man genau das (Bauteil verschieben) in unserem Bereich nie.Wir konstruieren in erster Linie Exterieurteile - Die sind immer auf 0,0,0 mit 0°,0°,0° positioniert und dann bin ich eben im CATPart bei x=4000 zugange wenn es ein Teil aus dem Heck ist.Verlinken ist grundsaetzlich ein komplexes Thema, da muss man genau wissen was man tut. Und genau daran hakt es - Die Leute verlinken ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dynamic link name
tomtom1972 am 09.10.2007 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Catrin,das ist so nicht ganz richtig. Natürlich kann man Daten auf Windows/Unix-Ebene verschieben, ohne das CATIA das stört. Es kommt nur darauf an, das der User weiß, was er tut.Zum o.g. Beispiel: DL Names sind dazu da, um von den absoluten Pfadnamen unabhängig zu werden. Im DLName.CATSetting wird die Info hinterlegt, welcher DL-Name auf welchen absoluten Pfad verweisst. Das ganze kann man mit Hilfe einer globalen (Projekt-)Variable genauso gestalten wie das Arbeiten bei der (Folder-basierten) Einst ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produkt verschieben
kri am 29.08.2007 um 10:12 Uhr (0)
Hallo,ein schneller Weg wäre z.B. ein neues Produkt erstellen.In das neue Produkt ein Part mit einem Achsensystem einfügen.Das neue Produkt und Part fixieren.Das alte Produkt einfügen und wie gewünscht zum fixierten Part mit Bedingungen positionieren.------------------kri
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produkt verschieben
Jens Hansen am 29.08.2007 um 10:12 Uhr (0)
Hallo,Innerhalb einer Baugruppe kann jedes Einzelteil bzw. jede Unterbaugruppe als solche bequem mit dem Kompas verschoben werden. Hierfür einfacj den Kompass (oben rechts) am schwarzen Punkt anklicken und festhalten. Dann den Kompass auf die Unterbaugruppe setzen und loslassen. Der Kompass sollte jetzt GRÜN !! werden. Nun kann durch festhalten des Kompasses an einer der Kompasslinien die Unterbaugruppe verschoben werden.Wenn allerdings konkrete Wege in mm z.B. notwendig sind, wäre es sinnvoller, sich ein ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produkt verschieben
ze312 am 29.08.2007 um 15:25 Uhr (0)
hallo,ich bin neu im forum und bitte daher um nachsicht folgendes problem:bei einer standard 3dcomr16 installation will ich aus 3dcom heraus mit der funktion "load" ein part direkt im catiav5öffnen. da 3dcom standardmäßig via registry den startbefehl zum v5 start sucht, wird catiav5 native gestartet.nun soll aber statt dessen ein catia mit einem bestimmten environment gestartet werden. normalerweise müssen die anwenderbei uns via dcag startcenter zuerst catia starten um dann via 3dcom teile zu laden, das w ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Multibody-Volumen positionieren
alan bei der arbeit am 14.07.2008 um 16:28 Uhr (0)
Versuch Deinen Körper, in dem das Volumen ist, mit "Verschieben" in der Toolbar "Transformationskomponenten" in PartDesign zu verschieben, die Verschiebung erscheint auch im Baum als Feature und ist somit editierbar.Bitte melden, ob´s funzt.------------------;-)
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tastaturbefehl erstellen
rough-tec am 23.05.2007 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Steinbeisser,die Funktion ist in den Seetings von DC gesperrt.Man kann nur eine Funktionen selbst belegen.Allerdings kannst Du ja auch eine Funktion auf eine Taste der Space-Mous legen. Dabei die Funktion "VR-Taste anpassen" klicken.. Es öffnet sich die Tastenbelegung der Space-Mous.Die gewünschte Funktion über Drag and Dop auf das Belegungsmenü verschieben.Vielleicht ist Dir hiermit geholfn.------------------Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten
rene 13 am 21.02.2006 um 10:18 Uhr (0)
Danke Jens !!!Sehr plausiebel erklärt.wie habe ich nun die möglichkeit eine starre Baugruppe in eine flexible umzuwandeln?
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |